Die acht neuen Auszubildenden von Reifen Lorenz vor der Firmenzentrale in Lauf an der Pegnitz.
Foto: Reifen Lorenz
Die acht neuen Auszubildenden von Reifen Lorenz vor der Firmenzentrale in Lauf an der Pegnitz.

Handel

Acht Nachwuchskräfte starten bei Reifen Lorenz

Zum 1. September haben acht Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei Reifen Lorenz begonnen. Zum Auftakt stand der sogenannte „Azubi Day“ in der Firmenzentrale in Lauf an der Pegnitz an.

Geschäftsführer Maximilian Lorenz begrüßte die Auszubildenden und stellte sich und das Unternehmen mit seiner über 90-jährigen Geschichte im Rahmen einer Präsentation vor. Anschließend übernahm Kerstin Goldstein vom Personalmarketing die Führung durch den weiteren Tag. Nach einer Vorstellungsrunde der neuen Azubis wurden in Form von lustigen Ratespielen rund um den Kfz-Bereich direkt auch schon die ersten „Fachkenntnisse“ abgefragt. Zur Belustigung trugen nach Aussage der Reifen Lorenz-Verantwortlichen unter anderem die Knackpatronen für den Drehmomentschlüssel, die Feierabendschablone oder die Blinker-Flüssigkeit bei.

Während einer Führung durch Verwaltung, Filiale und Werkstatt erhielten die Nachwuchskräfte Einblicke in die Abläufe in Werkstatt und Verkauf und lernte zudem die ersten Reifen-Basics kennen. Auch die anwesenden Kunden begrüßten die acht Berufseinsteiger und stellten ihre Autos für Schulungszwecke zur Verfügung. Als Überraschung ging es zum Abschluss nach Nürnberg auf die Kartbahn. Die Preisverleihung für die drei besten Fahrer bildete den Abschluss des ereignisreichen ersten Tages für die neuen Reifen Lorenz-Mitarbeiter. Die Azubis erlernen bei dem Familienunternehmen die Berufe Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kfz-Mechatroniker:in und Mechaniker:in für Reifen- und Vulkanisationstechnik. (dw)

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus der Reifenbranche? Der Newsletter von AutoRäderReifen-Gummibereifung informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Für die Azubis von Pneuhage und Interpneu fand erstmals wieder eine gemeinsame Einführungsveranstaltung gänzlich in Präsenz statt.

Aus- und Weiterbildung

Karrierestart für 146 Nachwuchskräfte der Pneuhage Gruppe

Mit den 146 Jugendlichen, die dieser Tage ihre Ausbildung begonnen haben, wächst die Zahl der Auszubildenden innerhalb der Pneuhage Gruppe auf mehr als 300. Unternehmensweit werden elf verschiedene Ausbildungsgänge angeboten.

    • Pneuhage, Aus- und Weiterbildung, Großhandel, Reifenhandel, Unternehmen/Personen
Bei Nokian Heavy Tyres laufen Gespräche über kürzere Arbeitszeiten für Mitarbeiter respektive temporäre Entlassungen.

„Temporäre Entlassungen“ möglich

Nokian Heavy Tyres verhandelt mit Nokia-Belegschaft

Die „Anpassung der an die veränderte Markt- und Nachfragesituation“ hat Konsequenzen für die Beschäftigten von Nokian Heavy Tyres am Standort Nokia. Gegenwärtig laufen Gespräche über mögliche Verkürzungen der Arbeitszeit.

    • Nokian, Reifenindustrie
Reifen Lorenz-Filialleiter Bernd Gerstacker (l. nimmt die Schlüssel des Opel Corsa-e von Manuel Pakosch (Sales Representative Germany Falken) entgegen.

Handel

Reifen Lorenz-Filiale in Lauf mit neuem Werkstattersatzwagen

Gemeinsam mit der Reifenmarke Falken baut Reifen Lorenz die eigene Ersatzwagen-Flotte aus. Kunden der Filiale in Lauf an der Pegnitz steht bei Bedarf künftig auch ein Opel Corsa-e zur Verfügung.

    • Reifenhandel, Werkstatt, Falken, Unternehmen/Personen
Reifen Stiebling setzt auf Ausbildung. 

Aus- und Weiterbildung

Reifen Stiebling startet mit zehn neuen Azubis ins Ausbildungsjahr

Der Reifenfachhandelsbranche fehlen Fachkräfte. Das Thema sollte Priorität haben – aber die Anzahl der Ausbildungsbetriebe ist zuletzt gesunken. Anders Reifen Stiebling: mit einem Bewerbungsrekord startet das Familienunternehmen ins neue Ausbildungsjahr.

    • Aus- und Weiterbildung, Kooperationen, Stiebling