Continental
Continental und der Logistikpartner Honold richten Fahrzeugflotte auf die Zukunft aus und achten auf nachhaltige Transportkapazitäten.
Elektromobilität
Die E-Mobilität ist eine wichtige Ergänzung im Portfolio von Kfz-Servicebetrieben. Jetzt heißt es, Flagge zeigen!
KW automotive
Das für den Elektrosupersportler Porsche Taycan gefertigte Gewindefahrwerk von KW automotive ermöglicht eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 35 Millimetern. Das Besondere an dem Fahrwerk sind laut Hersteller die Hochleistungsdämpfer mit ihrer Mehrventiltechnologie.
Seit 2020 Teil des First Stop-Netzwerks
Am 30. Juli feierte das Team von Reifen Riehl aus Schauenburg bei Kassel in großer Runde das 25-jährige Bestehen des Betriebs. Auf dem Programm stand auch eine Tombola, deren Erlös dem Deutschen Kinderhospizverein e.V. zugute kam.
Reifenindustrie
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. konnte in den ersten sechs Monaten 2022 deutlich höhere Umsatzerlöse als noch vor einem Jahr erzielen. Obwohl der Gewinn gleichzeitig zurückging, hat das Management die Jahresprognose nach oben korrigiert.
Neuorganisation der Bereiche Verkauf und Marketing
Euromaster strukturiert die Bereiche Verkauf und Marketing neu und nimmt in diesem Zuge auch personelle Veränderungen vor. So hat Volker Zens, langjähriger Direktor Verkauf und Marketing, die Werkstattkette verlassen. Die Position wird nicht ersetzt.
Quartalszahlen
In einem „turbulenten Markumfeld“ hat Continental im zweiten Quartal 2022 deutliche finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Der Ausblick auf den restlichen Jahresverlauf stimmt die Verantwortlichen dennoch positiv.
Tuning
Mit einem Topspeed von 326 km/h und jede Menge Emotion wartet der Maserati Ghibli Trofeo auf. Nach Meinung der Fahrwerk-Spezialisten von H&R weist der Italiener nur einen einzigen optischen Mangel auf – doch der soll sich mit dem hauseigenen Sportfedernsatz zielsicher beheben lassen.
Motorsport
Das Debüt von Firestone-Rennreifen in der NTT Indicar Series zeigt, das Reifen aus erneuerbaren Rohstoffen sehr leistungsfähig sein können.
Am Standort Nasu/Japan
Bridgestone hat Pläne für den Ausbau der Produktionskapazitäten seines Werkes im japanischen Nasu vorgelegt. Dafür investiert der Reifenhersteller eigenen Angaben zufolge rund 1,7 Milliarden Yen (ca. 12,4 Millionen Euro).
Apollo Tyres
Seit Kurzem verstärkt Vikram Garga das Team von Apollo Tyres in der Region Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika (APMEA). Der indische Reifenhersteller hat Garga zum neuen Marketing-Verantwortlichen für die Region ernannt.
Handel
Mit vier neuen Opel eCorsa sichert Reifen Lorenz in mehreren Filialen die Mobilität der Kunden.
Felgen
Als Teil seines neuen Winter-Color-Programms hat Räderhersteller CMS ein Produkttrio mit sogenannten Bicolor-Designs ausgestattet. Damit sind farbigen Ausführungen der Räder auch im Winter einsatzbereit.
Automechanika
Fahrwerkhersteller Bilstein tritt erstmals mit seinem frisch eingeführten Logo und dem zugehörigen Slogan „Way Ahead“ auf der Automechanika auf. In drei Themenwelten werden Produkte und Neuheiten präsentiert.
Messe
Als Teil des neuen Messekonzepts gliedern die Verantwortlichen die diesjährige Intermot in sechs verschiedene „Welten“. In der sogenannten „World of ennovation“ dreht sich alles um Elektromobilität und smarte Technologien.
Personalie
ZC Rubber hat Martin Winter zum neuen Technischen Direktor Reifenentwicklung EMEA & Americas ernannt. Winter wird im European Technical Center des Reifenherstellers in Hannover arbeiten.
Industrie
Bridgestone will seine Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Machine Learning ausbauen und intensiviert dafür seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Im Zentrum der Kooperation steht die Cloud-Computing-Plattform Azure.
Jahresprognose wird angehoben
Pirelli konnte im ersten Halbjahr 2022 deutliche Zuwächse beim Umsatz (+24,6 Prozent) sowie beim operativen Ergebnis (+27,6 Prozent) generieren. Entsprechend verzeichnete auch der Nettogewinn des Unternehmens ein signifikantes Plus.
Weiter Positive Effekte durch Cooper-Übernahme
Die Goodyear Goodyear Tire & Rubber Company bilanziert gute Geschäfte für das erste Halbjahr 2022. Vor allem die Übernahme von Cooper Tire macht sich nach wie vor positiv bemerkbar.
Erstausrüstung
BMW setzt für die werksseitige Bereifung der zweiten Generation des 2er Active Tourer auch auf den N’Fera Sport aus dem Nexen-Programm. Vor kurzem hatte bereits Apollo Tyres bekannt gegeben, den Vredestein Ultrac für das BMW-Modell ans Band zu liefern.
Hankook
Mit dem AllSeason-Profil Dynapro HPX ergänzt Hankook seine Reifenpalette für SUV. Das Produkt ist zunächst in Korea erhältlich und soll im Laufe des Jahres sukzessive weltweit eingeführt werden.